Altersvorsorge

Altersvorsorge, Kapitalaufbau und Risikoabsicherung

Wichtige Bausteine für eine sichere Zukunft: Aufbau einer geeigneten Altersvorsorge, Kapital für persönliche Ziele bilden und die Familie finanziell absichern.

 

Für jeden das Richtige:

 

 

Altersvorsorge - Besteuerung der Alterseinkünfte

Was von der Rente Netto übrig bleibt!


Seit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes zum 01.01.2005 ist es im Regelfall sehr schwer zu entscheiden, welches Rentenprodukt in der persönlichen Situation das richtige ist.


Soll ich einen Riestervertrag, einen Rürupvertrag, eine betriebliche Altersvorsorge oder eine klassische private Rentenversicherung für meine Altersvorsorge abschließen - oder - ist es vielleicht besser zusätzlich freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung zu investieren?


Damit Sie die Entscheidung treffen, die aller Wahrscheinlichkeit nach in Ihrer Situation die sinnvollste ist, bedarf es vieler Informationen und Berechnungen.


Als Entscheidungshilfe habe ich ein Altersvorsorge-Berechnungstool entwickelt, mit dem ich Ihnen die Beiträge und die späteren Renten als Brutto- und als Nettowerte berechnen kann.


Damit Sie sich davon ein Bild machen können, sehen Sie folgend einen Ausschnitt einer Beispielrechnung.


Wenn Sie für sich eine Berechnung wünschen, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung.
Nutzen Sie das Kontaktformular oder rufen Sie mich einfach an.

Beispiel: Angestellter und Beamtin;    Die Berechnung ersetzt nicht die Fachberatung durch einen Steuerberater oder das Finanzamt.
Beispiel: Angestellter und Beamtin; Die Berechnung ersetzt nicht die Fachberatung durch einen Steuerberater oder das Finanzamt.
Beispiel: Selbständiger und Angestellte;   Die Berechnung ersetzt nicht die Fachberatung durch einen Steuerberater oder das Finanzamt
Beispiel: Selbständiger und Angestellte; Die Berechnung ersetzt nicht die Fachberatung durch einen Steuerberater oder das Finanzamt