Betriebliche Altersvorsorge

Verschiedene Durchführungswege

Bereits mit dem Altersvermögensgesetz bekam die betriebliche Altersversorgung neuen Schwung.

Finanziert wird diese Altersvorsorgeform entweder vom Arbeitnehmer (Entgeltumwandlung) oder vom Arbeitgeber oder von beiden.

Der Arbeitgeber wählt den Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung aus. Es sind folgende Durchführungswege möglich:

Welcher Durchführungsweg am besten geeignet ist, kann pauschal nicht beantwortet werden. Entscheidend ist die jeweilige Situation vor Ort. Sicher ist jedoch, dass die Kombination zwischen der altbewährten flexiblen Direktversicherung und der Unterstützungskasse für höherverdienende Arbeitnehmer ein optimales Angebot darstellt.