Bester Versicherungsschutz für alle Fahrzeuge

Schutz fürs Auto, Motorrad und sonstige Fahrzeuge

 

Jeder Haushalt besitzt durchschnittlich zwei Autos. So unterschiedlich die Besitzer sind, sind auch ihre Fahrzeuge. Individueller Schutz ist hier unverzichtbar, z.B. in Form einer Kasko oder eines Schutzbriefes.

 

Das gilt nicht nur für Ihr Auto auch für Ihr Motorrad bieten wir günstigen Versicherungsschutz!

Alle Bausteine auf einen Blick

  • Haftpflicht – die Grundvorsorge
  • Kasko – Schutz fürs Auto
  • Schutzbrief – die Pannenhilfe und mehr
  • Mallorca-Police – auch im Ausland sicher unterwegs
  • GAP-Deckung – für Leasingfahrzeuge
  • Insassen-Unfall – Schutz für alle Mitfahrer
  • Saison-Kennzeichen – das Richtige für Saisonfahrer

 

Details:


Haftpflicht die Grundversorgung 

Das Auto soll zugelassen werden? Dann ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung laut Gesetzgeber Pflicht. Sie tritt z.B. für folgende Unfallschäden ein, wenn

  • Personen verletzt oder getötet werden
  • Sachen beschädigt oder zerstört werden
  • Vermögensschäden entstehen

Schutz in Millionenhöhe

  • 100 Mio. EUR pauschal
  • 8 Mio. EUR je geschädigte Person (max. Gesamtsumme 100 Mio. EUR)
  • Eine Kombination mit dem Schutzbrief ist immer sinnvoll

Kasko-Schutz nach dem persönlichen Bedarf 

Eine Teil- und Vollkaskoversicherung schützt vor Schäden am eigenen Auto. Unterschiedliche Selbstbeteiligungsvarianten schonen zudem den Geldbeutel.

 

Die Teilkaskoversicherung bietet finanziellen Schutz bei

  • Diebstahl
  • Schäden durch Sturm, Hagel, Blitzschlag und Überschwemmung
  • Schäden durch einen Zusammenstoß mit Säugetieren
  • Bruchschäden an der Verglasung
  • Lawinenschäden (keine Dachlawinen)
  • Schlüsselentwendung auf Grund von Einbruch/Diebstahl
  • Schäden an der Verkabelung durch Marderbisse oder Kurzschluss

Die Vollkaskoversicherung bietet

  • alle Teilkaskoleistungen und zusätzlich
  • Schutz bei Unfallschäden am eigenen Auto
  • Finanzielle Hilfe bei mut- oder böswilliger Beschädigung

 

Der Schutzbrief


Die Schutzbrief-Leistungen sollten generell zusätzlich zur Kfz-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Denn sie garantieren europaweit schnelle und unbürokratische Hilfe, z.B. bei

  • Panne, Unfall, Diebstahl
  • Erkrankung, Verletzung, Tod
  • Bei besonderen Notfällen z.B. Ersatz von Reisedokumenten

Diese Leistungen gelten für allen Insassen. Noch mehr Infos gibt es in unserem Serviceheft. Ein Anruf genügt.

 

Die Mallorca-Police


Was ist eine Mallorca-Police?
Der Schutz der sog. "Mallorca-Police" ist in der Kfz-Haftpflichtversicherung KH-Plus des MÜNCHENER VEREIN automatisch beitragsfrei enthalten. Sie gilt in allen Ländern Europas und bietet allen Fahrzeuginsassen und allen anderen Personen, die das Fahrzeug regelmäßig nutzen (z.B. Lebenspartner oder Kinder), zusätzliche Sicherheit beim Fahren eines gemieteten oder geliehenen Fahrzeugs.

 

Warum wird eine Mallorca-Police benötigt?
Dieser Schutz ist erforderlich, da in vielen europäischen Ländern erschreckend niedrige Deckungssummen in der Kfz-Haftpflicht gelten.
Übersteigt ein Schaden diese Summen, muss der Verursacher den darüber hinausgehenden Teil aus eigener Tasche zahlen. Das kann schnell teuer werden.

 

Was bietet dieser Schutz?
Mit der Mallorca-Police wird diese Lücke im Versicherungsschutz geschlossen, denn wir ersetzen die verbleibenden Personenschäden bis zu 8 Mio. EUR je geschädigte Person, wenn in der Kfz-Haftpflicht die Deckung 100 Mio. EUR pauschal gewählt wurde. Sach- und Vermögensschäden werden zusammen mit Personenschäden insgesamt bis zu diesem Höchstbetrag erstattet.

 

GAP-Deckung-für Leasingfahrzeuge


Was bedeutet „GAP“?
GAP ist Englisch und bedeutet auf Deutsch "Lücke".

 

Was beinhaltet dieser Schutz?
Diese Versicherungsform ersetzt im Schadenfall die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs und der vertraglichen Restforderung des Leasinggebers.

 

Beispiel
Bei einem schweren Verkehrsunfall wird das Fahrzeug zum wirtschaftlichen Totalschaden.

Wiederbeschaffungswert 20.000 EUR
Restforderung Leasinggeber 30.000 EUR
Lücke
10.000 EUR


Diese entstandene Lücke i.H.v. 10.000 EUR wird durch unsere GAP-Deckung ersetzt.

Tipp
Die GAP-Deckung ist bei allen Leasingfahrzeugen, vor allem bei höherwertigen Leasingfahrzeugen sehr wichtig und kann zusammen mit der Kasko beantragt werden.

 

Insassen-Unfall-Schutz für alle


Warum eine zusätzliche Insassenversicherung?


Weil es Situationen im Straßenverkehr gibt, die zu schweren Folgen für den Fahrer oder Mitfahrer führen können. Wenn z.B. während der Fahrt ein Reifen platzt, kann niemand verantwortlich gemacht werden. Für diese Fälle gibt es die Insassen-Unfallversicherung. Sie springt auch dann ein, wenn

  • Der Unfall ohne Verschulden stattgefunden hat
  • Ein Unfallverursacher nicht ermittelt werden kann.

Die Leistungen

  • Zahlung der vereinbarten Versicherungssumme bei unfallbedingter Invalidität
  • Krankenhaustagegeld
  • Todesfallleistung

Die Höhe dieser Leistungen richtet sich nach den eigenen Wünschen. Es kann hierbei zwischen dem Pauschal- oder Platzsystem gewählt werden.

Übrigens
Zahlungen aus anderen Versicherungen werden dabei nicht angerechnet.

 

Saisonkennzeichen

Das Fahrzeug wird nicht das ganze Jahr hindurch gefahren...aber zweimal im Jahr wird die Zulassungsstelle besucht?

Durch ein Saisonkennzeichen spart man sich

  • Den Weg, die Zeit und die Gebühren für die An- und Abmeldung
  • Die Abmeldebescheinigung, die sonst an uns geschickt werden müsste
  • Die Anforderung der Versicherungsbestätigungskarte

Besondere Vorteile

  • Gezahlt wird nur der Beitrag für die Saison
  • Der Vertrag rückt automatisch im Schadenfreiheitssystem weiter
  • Außerhalb der Saison besteht die „Ruheversicherung" in der Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung. Voraussetzung für den Schutz ist, dass das Fahrzeug während dessen in einer Garage oder auf dem eigenen Grundstück steht und nicht bewegt wird.

Wie erhält man ein Saisonkennzeichen?

  • Über den zuständigen Betreuer
  • Einmalige Anforderung einer Versicherungsbestätigungskarte (VBK), auf der der erste und der letzte Monat "der Saison" festgelegt wird
  • Mit dieser VBK, den Fahrzeugpapieren und dem alten Kennzeichen erhält man bei der Zulassungsstelle das neue Saisonkennzeichen
  • Das Saisonkennzeichen gilt dann für die nächsten Jahre unverändert, außer eine Änderung ist gewünscht
Allzeit gute Fahrt mit dem MÜNCHENER VEREIN!